Brauchen Sie eine HU / AU?
Rufen Sie uns an:
(0 23 30) 926 83 04
Hauptuntersuchung (HU)
Verkehrssicherheit und Umweltschutz – diese Ziele verfolgt der Gesetzgeber mit der Haupt- und Abgasuntersuchung (HU und AU), zu der Ihr KFZ in regelmäßigen Abständen vorgeführt werden muss.
Ein PKW beispielsweise ist in der Regel alle zwei Jahre für die Hauptuntersuchung fällig, bei der der Sachverständige Ihr KFZ nach den Richtlinien der StVZO überprüft – dies dient zu Ihrer Sicherheit. Bei der Abgasuntersuchung stehen nicht nur Umweltaspekte im Vordergrund, sondern auch IHR Geldbeutel. Ein übermäßiger Schadstoff-Ausstoß kann beispielsweise auf einen Defekt am Fahrzeug hinweisen, der Sie übermäßig viel Kraftstoff kostet.
Die K/K/RE-Prüfingenieure sind im Sinne der Verkehrssicherheit tätig und arbeiten im Rahmen ihrer Prüftätigkeit im Namen und auf Rechnung der TÜV SÜD Auto Partner GmbH. Sie setzen u. a. die in § 29 StVZO gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen für Verkehrssicherheitsprüfungen um und handeln damit im hoheitlichen Auftrag.
Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO
Die K/K/RE-Prüfingenieure setzen sich für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr ein und bringen bei positivem Ergebnis die Prüfplakette an.
Die Durchführung der HU für PKW und andere Kraftwagen bis 3,5 t, für Krafträder, land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen ( ohne Druckluftbremse) und Anhänger ist in unserer eigenen Prüfhalle möglich.
Was wird alles geprüft?
Bei der HU prüfen wir insgesamt über 150 Punkte an Ihrem Fahrzeug.
Hier die wichtigsten:

Bremsanlage
- Dichtigkeit der Schläuche und Leitungen
- Wirkung
- Verschleiß
- Freigängigkeit
- usw.

Lenkanlage
- Spiel
- Dichtigkeit
- Leichtgängigkeit
- usw.

Sichtverhältnisse
- Spiegel
- Scheiben
- Scheibenwischer
- Scheibenwaschanlage
- usw.

Lichttechnische Einrichtung und sonstige elektrische Anlagen
- Scheinwerfer
- Schlussleuchten
- Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger)
- Bremsleuchten
- Rückstrahler
- Batterie
- Kontroll- udn Warneinrichtungen
- Hupe
- usw.

Fahrgestell, Rahmen, Aufbau und sonstige Ausstattung
- Korrosion an Karosserie und tragenden Teilen
- Bruch
- Achsaufnahmepunkte
- Sicherheitsgurte
- Sitze
- usw.

Achsen und Aufhängung
- Federung
- Stoßdämpfer
- Querlenker
- Gelenke
- Befestigungen
- usw.

Räder / Reifen
- Größe
- Äußere Beschädigungen
- usw.

Umweltbelastung
- Schalldämpferanlage
- Geräuschverhalten
- Ölverlust
- Abgasverhalten
- usw.

Identifizierung
- Identifizierungsnummer (FIN)
- Fabrikschild
- Amtliche Kennzeichen
- Fahrzeugdokumente
- usw.